Hamburg Otto Campus / Collabor8 Arena
Gäste melden sich bitte am Tor 2 Bannwarthstrasse 4
HH UserGroup Limited WIP Society, Kulturwandel-4.0-Team und #agileGroupies
Wir sind sehr froh, dass wir am 23. August die Hamburger Kanban UserGroup Limited WIP Society zu Gast auf dem Campus haben. Die Limited WIP Society ist mittlerweile die größte Kanban-Usergroup Deutschlands. Auf dem vorletzten Meetup am 13. März berichtete Klaus Leopold über sein Flight Level Konzept. Mehr zu diesem Konzept findet ihr auf Klaus Homepage.
Wir sind sehr froh, dass wir am 23. August die Hamburger Kanban UserGroup Limited WIP Society zu Gast auf dem Campus haben. Auf dem vorletzten Meetup am 13. März berichtete Klaus Leopold über sein Flight Level Konzept. Mehr zu diesem Konzept findet ihr auf Klaus Homepage (link). Dieses Konzept wenden wir ebenfalls bei der OTTO GmbH & CO KG an. Sina Schmidt und Falk Engelmann, aus dem Bereich Business Intelligence der OTTO GmbH & CO KG, berichten in ihrem Impulsvortrag über ein Organisationsexperiment.
Die Kanban-UserGroup findet ihr unter Meetup.com. Insgesamt stehen 80 Plätze zur Verfügung. Wir bitten die Kolleginnen und Kollegen des Otto Group Konzerns sich hier anzumelden. Anmeldung.
Klarheit: 1 Experiment – 18 Ziele – 11 Product Owner – 6 Monate Zeit
Viele Teams, viele konkurrierende Ziele und Erwartungen waren der Ausgangspunkt für ein Experiment bei BI@OTTO: 11 Product Owner organisiert als Scrum-Team, um gemeinsam die Vielzahl der Themen in einem komplexen Umfeld besser bewältigen zu können.
Im Impulsvortrag stellen Falk und Sina vor wie bei BI@OTTO, mit Teamgeist, Kanban Flightlevels, Wardley Maps und weiteren Tools, von einem Zustand mit “zu viel” Arbeit zu einem Zustand mit der “richtigen” Arbeit zur “richtigen” Zeit gelangen wollen. Der Vortrag zeigt, was BI@OTTO bisher in unserem Experiment erlebt haben und was wir als nächstes aus welchem Grund verbessern werden.
Speaker:
Falk Engelmann – Scrum Master
Sina Schmidt – Product Owner
Agenda