Hier findet ihr Antworten auf Frequently Asked Questions.
Bei Fragen zur agilen Community der Otto Group meldet euch gerne bei Manfred Meyer (Manfred.Meyer@otto.de / Mobil: +49 (0) 151 152 86 900) oder bei euren agile Groupies aus euren Firmen LINK
Bei Fragen an das Agile Center schreibt gerne eine E-Mail an agilecenter@ottogroup.com.
Die Agile Community vereint die Menschen innerhalb der otto group, die überzeugt von den Prinzipien des agilen Arbeitens sind und den Kulturwandel innerhalb des Konzerns vorantreiben. Somit setzt sich die Agile Community aus Netzwerken wie den #agileGroupies, aus Organisationseinheiten wie dem Agile Center und natürlich auch aus einzelnen Personen der verschiedenen Unternehmen und Bereichen zusammen.
Die #agileGroupies sind ein konzernweites Netzwerk, das Menschen zusammenbringt, um Freiräume zu schaffen, Impulse zu setzen, Innovationskraft zu stärken, zusammen und voneinander zu lernen, und um die Menschen in die Selbstwirksamkeit zu bringen. Zu diesem Zweck organisieren die #agileGroupies unter anderem verschiedenste Events und Meetups wie den Coaching Circle oder das #agileGroupies Barcamp.
Das Agile Center der Otto Group ist eine Inhouse-Beratung, die den verschiedenen Tochtergesellschaften dabei hilft, pragmatisch agil zu werden. Dabei sind Methoden und Denkweisen selbst weder gut noch schlecht - entweder sie sind hilfreich oder nicht. Das Ziel des Agile Centers ist es, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es gibt unterschiedliche Leistungen im Angebot. Sowohl Grundlagen ("Was ist Agilität? Was nicht?"), themenspezifische Workshops ("Kollegiale Führung"), Trainings zu Kanban und Business Agility oder unterstützende Materialien, wie die "Agile Challenge Karten" können gebucht werden. Los geht's jedoch immer zunächst mit einem Gespräch über den konkreten Bedarf und was das Team, die Abteilung, der Bereich oder die Firma tatsächlich erreichen will, um gemeinsam ein passgenaues Vorgehen besprechen zu können.
Grundsätzlich sind Meetups wie der #agileGroupie Coaching Circle, das #agileGroupies Barcamp, die Kanban Usergroup, das Bonprix-Frühstück etc. Mitarbeitern der Otto Group vorbehalten. Bei einigen Veranstaltungen vergeben wir jedoch auch einige Plätze an externe Gäste über den persönlichen Kontakt. Falls ihr also unbedingt mal bei einem unserer Events dabei sein möchtet, dann kontaktiert am besten einen der Organisatoren.
Für die Finanzierung der diversen Aktivitäten und Formate der Agile Groupies (Coaching Circles, Barcamps, Website, Marketing, etc.) haben wir uns bisher Sponsoren aus der Otto Group suchen müssen. Da wir kein eigenes Budget haben, gingen wir also zu Führungskräften mit der Bitte unsere Formate zu finanzieren.
Da wir uns als selbstorganisiert begreifen und gerne gemeinsam neue Dinge ausprobieren möchten, fanden wir den Gedanken, ein alternatives Finanzierungsmodell für den Konzern zu verproben nahe liegend. Die Vorstellung einer selbst-organisierten und lebendigen agilen Community finden wir nicht nur charmant sondern auch höchst kollegial und kollaborativ.
Wichtig zu betonen ist: Es geht hier lediglich um "Otto Dollar". Niemand soll sein privates Budget spenden. Wir sprechen gezielt Kostenstellenverantwortliche aus der Otto Group an.
Weitere Infos erhaltet ihr unter dem Navigationspunkt AGILEGROUPIES/CROWDFUNDING.